Montag, 17. März 2025

Crowdfounding für die 4. und 5. Ausgabe Die Geste

Liebe Welt,


am 10.4. wird die 4. Ausgabe Die Geste im Hole of Fame erscheinen. Wie leider immer ist bis kurz vorher nicht klar wie die Ganze finanziert werden kann. Weil es mit den Fördermöglichkeiten schlecht aussieht, habe ich ein Crowdfounding für diese und die nächste Ausgabe gestartet.

https://gofund.me/ae562d98 https://gofund.me/ae562d98

Die Geste ist auf Ihre Arte mit der Verbindung von Lyrik und Kalligrafie eine einmalige Zeitschrift. Jede Ausgabe umfasst ca. 40 bis 50 großartige Gedichte von bekannten und auch weniger bekannten Dichter*innen. Die Geste ist aber auch ein eigentlich unmögliches Projekt. In einer Ausgabe steckt mittlererweile ca. 1 Jahr und knapp 2000 Stunden unbezahlte Arbeit. War die erste Ausgabe ein Versuch zu schauen ob es überhaupt möglich ist eine Ausgabe zu machen, war die Zweite der Versuch es anders und besser zu machen. Seitdem steht mehr die Frage, was man noch mit geschriebenen Buchstaben und Gedichten machen kann im Mittelpunkt und irgendwie auch ein bisschen der Versuch zu zeigen, eigentlich ist es nicht möglich so ein Projekt zu machen, aber irgendwie geht es doch.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!


https://gofund.me/ae562d98https://gofund.me/ae562d98

Donnerstag, 6. Februar 2025

Release Ausgabe 4 vom 10. bis 19.4. im Hole of Fame


Die 4. Ausgabe Die Geste erscheint am 10.4.2025 im Hole of Fame mit Ausstellung einer Auswahl von Originalkalligrafien und Musik von Esmes Snappy Fishes.

Am 19.4., 20 Uhr Lesung mit Ulf Großmann, Marit Heuß & Bertram Reinecke.


Die Ausstellung kann vom 10.4. bis 19.4. zu besichtigt werden. 

Die Ausgabe umfasst wieder 84 Seiten, DIN A4, farbig mit 39 Gedichte von Yana Arlt, Helmut Blepp, Michael Georg Bregel, Miriam Brümmer, Crauss, Matthias Engels, Klaus Gottheiner, Ulf Großmann, Dirk Uwe Hansen, Volha Hapeyeva, Marit Heuß, Gerald Jatzek, Paul Jeute, Sascha Kokot, Jan Kuhlbrodt, I. J. Melodia, Eline Menke, Bertram Reinecke, Patrick Schild, Sigune Schnabel, Mati Shemoelof, Christine Johanna Seidensticker, Moira Walsh, Jane Wels, Patrick Wilden, Gabriel Wolkenfeld, Anna Zepnick.

Ausgaben können ab sofort per Mail an maulkorb @ gmx.de vorbestellt werden. 10 bis 15 Euro + 3 Euro Porto & Versand. 

 





 

 

 

Ausschreibung Ausgabe 5

Für die 5. Ausgabe Die Geste suche ich Gedichte die ich wieder kalligrafisch interpretieren werde. Einige Beispiele mehr wie diese aussehen könnten findest du u.a. auf www.instagram.com/die_geste_/ oder www.instagram.com/silvio_colditz

Es gibt kein Thema. Ziel ist einfach eine Sammlung großartiger Gedichte.

Einsendeschluss ist der 1.5.2025

Einsendung von maximal 10 Gedichten mit je maximal 30 Zeilen, bitte mit Kurzvita & aktueller Adresse fürs Belegexemplar. Gern alles in einer Datei (.doc, .odt oder ähnliches) per Mail an maulkorb @ gmx . de

Die Ausgabe erscheint wenn ca. 40 bis 50 Kalligrafien fertig sind. Ich hoffe im Winter/Frühjahr 25/26
Alle Rechte verbleiben natürlich bei den Autor*innen

Hinweise & Bitten:

* auch Leerzeilen sind Zeilen
* ideal sind Gedichte mit bis zu 20 Zeilen
* bei längeren Zeilen (ab ca. 50 Zeichen je Zeile) sollten die Gedichte maximal 15 bis 20 Zeilen umfassen
* auch Übersetzungen sind willkommen
* wenn es keine Probleme mit den Rechten gibt müssen die Gedichte nicht unbedingt unveröffentlicht sein. Es dauert einfach bis die Ausgabe fertig ist. Eine Auswahl an Gedichten ist besser, als ein einzelnes Gedicht. Bei vier Ausgaben habe ich nur zwei Mal ein einzeln eingesandetes Gedicht kalligrafiert und da waren mir die Autorinnen und Ihre Gedichte bekannt.
Danke!

Dienstag, 17. September 2024

Ausgabe 4

Die Kalligrafien für die 4. Ausgabe sind fertig. Insgesamt 37 von 25 Dichter*innen. Vielleicht wird noch eine dazukommen:

Yana Arlt, Helmut Blepp, Michael Georg Bregel, Miriam Brümmer, Crauss, Matthias Engels, Klaus Gottheiner, Ulf Großmann, Volha Hapeyeva, Marit Heuß, Gerald Jatzek, Paul Jeute, Sascha Kokot, Jan Kuhlbrodt, I. J. Melodia, Eline Menke, Bertram Reinecke, Patrick Schild, Sigune Schnabel, Mati Shemoelof, Christine Johanna Seidensticker, Moira Walsh, Jane Wels, Patrick Wilden, Gabriel Wolkenfeld, Anna Zepnick /p>

Ich hätte gern noch viel mehr umgesetzt. Leider reicht die Zeit nicht. Im Juli 24 habe ich begonnen. Seit dem letzten Septemberwochende habe ich 6 Tage die Woche von 8 bis 22 Uhr daran gearbeitet und einen Tag halbtags, d.h. bis gegen 5 oder 6. Natürlich mit Pausen, ohne die gehts nicht. Ein paar Tage habe ich auch nicht kalligrafiert, da war ich arbeiten für Miete, Krankenkasse und Kühlschrank. Im Sommer hätte ich sicher ein paar Stunden mehr schreiben können, aber die eigentlich anvisierten 50 Kalligrafien hätte ich so auch nicht geschafft. Vielleicht hätten es zwei, maximal drei mehr werden können. Einige Gedichte hätte ich sehr gern umgesetzt, aber da passte einfach nicht die Idee mit dem Gedicht zusammen, zu lang, zu breit, aber auch zu schmal und zu kurz. Einige Gedichte sind durch ihre Form einfach nicht umzusetzen gewesen, zu viele kursive Wörter oder Einrückungen, usw.
Am 10.2. wird gescannt und ich werde mit dem Erstellen der Ausgabe beginnen.


Sonntag, 28. April 2024

Die Geste Ausgabe 3

 

Die 3. Ausgabe umfasst 84 Seiten, 4-farbig, DIN A4 mit 44 kalligrafierten Gedichten von 26 Autor*innen: 

Ali Abdollahi, Patrick Beck, Alexandra Bernhardt, Werner K. Bliß, Michael Georg Bregel, Róẑa Domaŝcyna, Hannah-Sophie Fuchs, Thomas Glatz, Andreas Hutt, Emilie Lauren Jones, Sascha Kokot, Anne Laubner, Anne Martin, Olga Martynova, Eline Menke, Daniel Mylow, Kai Pohl, Linn Penelope Rieger, Lea Schlenker, Sigune Schnabel, Krzysztof Siwczyk, Jutta von Ochsenstein, Wolfgang Wache, Achim Wagner, Jane Wels & Carmen Winter. 

Kalligrafiert und Herausgegeben von silvio colditz. ISSN 2751-8841, Preis 10 bis 15 €

mehr Bilder in der Gallerie oder unter www.instagram.com/die_geste_/






Samstag, 9. März 2024

Die Geste #3 Release-Party

Herzliche Einladung zur Release-Party Die Geste Ausgabe 3 am 20.4.24 in der veränderbar,  (Görlitzer Straße 42HH). 

Mit Ausstellung einiger Original-Kalligrafien von silvio colditz, Lesung mit Roza Domascyna, Michael Georg Bregel, Hannah-Sophie Fuchs und anschließend Konzert mit Llankrú.

Doors 19 Uhr, 20 Uhr Lesung, anschließend Konzert ...

 

Die Geste ist eine einzigartige Literaturzeitschrift und verbindet Lyrik mit Kalligrafie. 

Die 3. Ausgabe umfasst 84 Seiten, 4-farbig, DIN A4 mit 44 kalligrafierten Gedichten von 26 Autor*innen: Ali Abdollahi, Patrick Beck, Alexandra Bernhardt, Werner K. Bliß, Michael Georg Bregel, Róẑa Domaŝcyna, Hannah-Sophie Fuchs, Thomas Glatz, Andreas Hutt, Emilie Lauren Jones, Sascha Kokot, Anne Laubner, Anne Martin, Olga Martynova, Eline Menke, Daniel Mylow, Kai Pohl, Linn Penelope Rieger, Lea Schlenker, Sigune Schnabel, Krzysztof Siwczyk, Jutta von Ochsenstein, Wolfgang Wache, Achim Wagner, Jane Wels & Carmen Winter


Michael Georg Bregel (*1971 in München, lebt in Berlin) veröffentlicht Lyrik, Prosa, Übersetzungen, Grafik, Fotografien und Kurzfilme. Er war Rundfunk- und Tageszeitungsredakteur, ist studierter Politologe und als selbstständiger Autor, Übersetzer, Redakteur und bildender Künstler tätig. Er zeigte seine Arbeiten in diversen Ausstellungen und erhielt Preise für Lyrik und Journalismus. Sein Schwerpunkt als Übersetzer liegt im Bereich Comic. Neben zahlreichen Beiträgen in Anthologien und Literaturzeitschriften und verschiedenen Herausgaben erschienen als literarische Einzelveröffentlichungen eine Graphic Novel, eine Erzählung und drei Gedichtbände, zuletzt 2021 der Lyrikband Diesseits (edition ..,- Berlin).

Róža Domašcyna, geboren 1951 in Zerna bei Kamenz, lebt heute in Bautzen, schreibt Lyrik, Dramtik, Essays und Kurzprosa, ist auch Herausgeberin und Übersetzerin, zuletzt stimmen aus der unterbühne (Lyrik, Poetenladen Verlag, Leipzig) und Poesiealbum 354 (Märkischer Verlag Wilhelmshorst, 2020).

Hannah-Sophie Fuchs, 1987 in Nordrhein-Westfalen geboren und in Schleswig-Holstein aufgewachsen. lebt und arbeitet seit 2012 in Dresden.

Llankrú sind Julia Stephan (drums, vocals, glockenspiel, harmonica), Stefan Weiß (bass, vocals, samples) und Thomas Weiß (guitar, vocals, samples) https://llankru.bandcamp.com/album/llankru

silvio colditz, geb. 1978 in Stollberg/Erz., lebt nach 3 Jahren in Waldhufen, ab 1.6.2022 wieder in Dresden, Autor & Kalligraf. 2007 gründete er die Zeitschrift Der Maulkorb - Blätter für Literatur und Kunst, bis Herbst 2018 Mitglied der Redaktion, sowie Satz und Layout. Seit 2022 Herausgeber und Kalligraf Die Geste. Er veröffentlicht Lyrik & Haiku in verschiedenen Literaturzeitschriften, u.a. Ostragehege, Signum, außer.dem, Matrix,oder Anthologien, u.a. Weltbetrachter. 2022 erschien der Gedichtband sich selbst aufs Spiel setzen, 3 crows publishing, Dresden.


Ausschreibung Die Geste #4

Für die 4. Ausgabe Die Geste suche ich Gedichte, Haiku, kurze Texte die ich wieder kalligrafisch interpretieren werde. Es gibt kein Thema. Ziel ist einfach eine Sammlung großartiger Gedichte.
Einige Beispiele mehr wie diese aussehen könnten findest du hier, mehr u.a. auf www.instagram.com/die_geste_/ oder www.instagram.com/silvio_colditz
Einsendeschluss ist der 31.5.2024
Einsendung von maximal 10 Gedichten mit je maximal 30 Zeilen, bitte mit Kurzvita & aktueller Adresse fürs Belegexemplar. Gern alles in einer Datei (.doc, .odt oder ähnliches) per Mail an maulkorb @ gmx . de
Die Ausgabe erscheint wenn ca. 40 bis 45 Gedichte fertig sind. Ich hoffe im Winter 2024/25
Alle Rechte verbleiben natürlich bei den Autor*innen

Hinweise & Bitten:

* auch Leerzeilen sind Zeilen
* ideal sind Gedichte mit bis zu 20 Zeilen
* bei längeren Zeilen (ab ca. 50 Zeichen je Zeile) sollten die Gedichte maximal 15 bis 20 Zeilen umfassen
* Ich kann deswegen leider nicht auf jede Mail antworten oder Eingangsbestätigungen versenden, ich bitte mir das nachzusehen. Die Geste ist ein nichtkommerzielles, ehrenamtliches Projekt mit dem Zeitumfang eines Fulltimejobs. Es stecken weit über 1000 Stunden Arbeit nur in den Kalligrafien einer Ausgabe. Dazu müssen 1000+ Gedichte gelesen werden, die Ausgabe selbst erstellt & vertrieben werden und das heißt nicht nur auf Messen und Grafikmärkten seine Zeit zu vergeuden, Release-Veranstaltungen zu organisieren, Social-Media-Scheiß, usw., sondern auch ich muss irgendwann noch arbeiten um Miete, Krankenkasse, Essen usw. zu bezahlen ...
* wenn es keine Probleme mit den Rechten gibt müssen die Gedichte nicht unbedingt unveröffentlicht sein. Es dauert einfach bis die Ausgabe fertig ist. Eine Auswahl an Gedichten ist besser, als ein einzelnes Gedicht. Für die letzten Ausgaben habe ich jeweils 1000+ Gedichte erhalten. Bei drei Ausgaben habe ich nur zwei Mal ein einzeln eingesandetes Gedicht kalligrafiert und da waren mir die Autorinnen und Ihre Gedichte bekannt.
Danke!

Donnerstag, 17. August 2023

Durchgeblättert ...

 

Low Quality Handy-Video ... aber ich hoffe es reicht um eine Idee der zweiten Ausgabe zu bekommen.

Montag, 26. Juni 2023

Auschreibung Die Geste 2024

Für die Ausgabe Die Geste 2024 suche ich Gedichte, Haiku, kurze Texte die ich wieder kalligrafisch interpretieren werde. Es gibt kein Thema. Ziel ist einfach eine Sammlung großartiger Gedichte.

Einige Beispiele mehr wie diese aussehen könnten, findest du u.a. auf www.instagram.com/die_geste_/ oder www.instagram.com/silvio_colditz

Einsendeschluss ist der 30.9.2023

Einsendung von maximal 10 Gedichten mit je maximal 30 Zeilen, bitte mit Kurzvita & aktueller Adresse fürs Belegexemplar

Gern alles in einer Datei (.doc, .odt oder ähnliches) per Mail an maulkorb @ gmx . de

Die Ausgabe erscheint im Frühjahr 2024

Alle Rechte verbleiben natürlich bei den Autor*innen


Hinweise & Bitten: 

auch Leerzeilen sind Zeilen

ideal sind Gedichte mit bis zu 20 Zeilen

bei längeren Zeilen (ab ca. 50 Zeichen je Zeile) sollten die Gedichte maximal 15 bis 20 Zeilen umfassen

du kannst mir gern Bücher, Briefe, .pdfs oder was auch immer schicken. Ich bin leider zu blöd zum abtippen & dabei entstehen zu oft Fehler. Ich werde diesmal versuchen konsequent zu sein & alle Einsendungen außer .doc oder .odt (oder ähnliches) ignorieren. Ich bin nur einer & muss einfach versuchen Fehlerquellen zu reduzieren. Danke für dein Verständnis

es stecken über 1000 Stunden Arbeit nur im Erstellen einer Ausgabe. Ich kann deswegen leider nicht auf jede Mail antworten, ich bitte mir das nachzusehen

bitte keine Vorschläge in der Form, ich hätte gern eine Umsetzung so wie diese oder jene Kalligrafie, die Kalligrafien entstehen einfach nach den Gedichten ...

Danke!